Menü Menü

Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr


Sie interessieren sich für die Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Kontaktieren Sie uns


In dringenden Fällen erreichen Sie uns auch außerhalb unserer Geschäftszeiten unter: (0) 2362 9740960


Telefonisch (kostenlos) unter:
(0) 2362 9740960
oder per

Kontaktformular






    Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben & gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@verkehrsseminare-hema.de widerrufen.


    Schulungen – Güterkraftverkehr


    Unsere Lehrgangsteilnehmer sagen: „Der weiteste Weg hat sich gelohnt!“
    Lehrgangsinhalt:

    • Güterkraftverkehrsgesetz
    • Kaufmännisches Rechnen
    • Handelsrecht
    • Kaufmännische Grundlagen
    • Marketing
    • Fahrzeugkostenrechnung mit
    • Angebotskalkulation und Nutzungsausfall
    • Versicherungsrecht
    • Arbeits- und Sozialrecht
    • Straßenverkehrsrecht
    • Umweltschutz und Gefahrgut
    • Grenzüberschreitender Güterkraftverkehr


    Lehrgangsgebühr: 770,00 €

    Als Bildungseinrichtung sind wir nach § 4 Nr. 21a (bb) UStG von der Umsatzsteuer befreit und erheben keine Mehrwertsteuer.

    In den Lehrgangsgebühren sind enthalten:


    Lernmaterial aus unserem eigenen Verlag „Verkehrsverlag-HeMa“

    • Lehrbuch mit Fragenkatalog
    • Lösungsbuch
    • Fahrzeugkostenrechnung
    • Nachschulungsgarantie bei erfolgloser IHK Prüfung bis zu 1 Jahr kostenlos

    zusätzlich:


    • Übungsaufgaben
    • Prüfungstests
    • Schreibblock
    • Kugelschreiber
    • Textmarker
    • Taschenrechner
    • Kaffee und Mineralwasser

    Mitzubringen sind: „Ganz viel gute Laune und Spaß am Lernen“
    Sie haben noch Fragen?
    Dann schicken Sie uns eine Mail an:
    info@verkehrsseminare-hema.de oder rufen Sie uns an, unter (0) 2362 9740960

    Es war immer schon Ihr Wunsch, sich selbstständig zu machen? Nicht die vielen Stunden für jemand anderen investieren, sondern für sich selbst und die Familie! Diese ist einverstanden und der Gedanke soll nun in eine Tatsache umgesetzt werden: Ich mache mich selbstständig im Transportgewerbe!
    Sie möchten eine Generationsnachfolge antreten im elterlichen Betrieb oder als Angestellter einen Schritt weiter gehen als Verkehrsleiter in der Erfolgsskala?

    Vielleicht haben Sie ja auch die Chance, einen bestehenden, etablierten Betrieb zu übernehmen?
    Welcher Grund auch immer Sie zu uns hierher geführt hat. Wir holen Sie dort ab und suchen mit Ihnen nach dem richtigen Weg! Brauchen Sie eine Existenzgründungberatung oder geht es um das Problem „Fachkundeprüfung Güterkraftverkehr“ (Verkehrsleiter – Prüfung vor der IHK)?

    Eins nach dem anderen und an erster Stelle steht nun mal das Bestehen der Prüfung. Also los! Wir sind startklar, Sie auch? Suchen Sie den passenden Lehrgang aus und melden sich an mit dem guten Gefühl, für sich selber das Richtige zu tun.

    Wir sind gespannt auf Sie!


    [ + ] Warum dauert der Lehrgang nur max. 1 Woche?


    Wir haben uns bewusst für max. 1 Woche entschieden!
    Oft werden wir gefragt: Warum dauert bei uns der Lehrgang nur max. eine Woche?
    Ist die Vorbereitung in max. einer Woche überhaupt möglich? Ja !

    Wir gestalten den Lehrgang effektiv mit klaren Linien! Das heißt, dass wir uns auf den Unterrichtsstoff konzentrieren, unseren roten Faden verfolgen, aber den Lehrgang dennoch lebhaft gestalten. Bei uns ist und wird es nicht langweilig! Sie bekommen den Unterrichtsstoff und die Übungsunterlagen, damit Sie die Prüfung vor der IHK auch bestehen können.
    Schwierige Themen, wie zum Beispiel die Kostenrechnung werden in unserem Lehrgang häufig mit unterschiedlichen Aufgaben, für jeden leicht verdaulich, mit ausführlichen Erklärungen und Wiederholungen geübt.

    Nach diesem Konzept arbeiten Frau Helf-Marx, die zugleich auch die Autorin der Bücher ist, und unsere Dozenten bereits seit gut 30 Jahren mit großem Erfolg. Grundsätzlich betreut Sie in dieser Woche nur ein Dozent. Damit ist gewährleistet, dass jederzeit auch themenübergreifende Fragen sofort beantwortet werden können.

    Und noch eine Überlegung zu max. 1 Woche: Es ist leichter 1 Woche frei zu bekommen, als 2 Wochen. Im Familienalltag oder der Firma ist die Planung für 1 Woche auch einfacher als für 2 Wochen. Für die Prüfung vor der IHK müssen Sie auch noch einmal 2 Tage rechnen, so kann der Jahresurlaub und der Familienalltag mal schnell verplant sein.

    ….und ein Letztes:
    Geballtes Wissen in kleinen Gruppen bei ruhiger Atmosphäre und Top-Dozenten….
    „So schaffen auch Sie Ihre Prüfung“!

    Vertrauen Sie uns!

    Es bestehen gegebenenfalls Fördermöglichkeiten für Sie durch unterschiedliche Institutionen:

    Termine


    DatenStädte
    08.05.2023-
    12.05.2023
    München
    15.05.2023 - 19.05.2023Dorsten
    22.05.2023-
    26.05.2023
    Mannheim
    22.05.2023-
    26.05.2023
    Hamburg
    22.05.2023-
    26.05.2023
    Essen
    22.05.2023-
    26.05.2023
    Regenburg
    05.06.2023-
    09.06.2023
    Frankfurt
    05.06.2023-
    09.06.2023
    Münster
    05.06.2023-
    09.06.2023
    Magdeburg
    05.06.2023-
    09.06.2023
    Dortmund
    12.06.2023-
    16.06.2023
    Essen/Duisburg
    12.06.2023-
    16.06.2023
    Hannover
    19.06.2023-
    23.06.2023
    Oer-Erkenschwick
    19.06.2023-
    23.06.2023
    Göttingen
    19.06.2023-
    23.06.2023
    Würzburg
    26.06.2023-
    30.06.2023
    Frankfurt
    26.06.2023-
    30.06.2023
    Dresden
    26.06.2023-
    30.06.2023
    Freiburg
    03.07.2023-
    07.07.2023
    Gießen
    03.07.2023-
    07.07.2023
    Berlin
    03.07.2023-
    07.07.2023
    Dortmund
    10.07.2023-
    14.07.2023
    Oer-Erkenschwick
    10.07.2023-
    14.07.2023
    Leipzig
    10.07.2023-
    14.07.2023
    Hamburg
    17.07.2023-
    21.07.2023
    Mannheim
    17.07.2023-
    21.07.2023
    Köln
    17.07.2023-
    21.07.2023
    Regensburg
    24.07.2023-
    28.07.2023
    Essen/Duisburg
    24.07.2023-
    28.07.2023
    Nürnberg
    24.07.2023-
    28.07.2023
    Stuttgart
    24.07.2023-
    28.07.2023
    München
    31.07.2023-
    04.08.2023
    Münster
    31.07.2023-
    04.08.2023
    Frankfurt
    31.07.2023-
    04.08.2023
    Dortmund
    07.08.2023-
    11.08.2023
    Hannover
    07.08.2023-
    11.08.2023
    Magdeburg
    07.08.2023-
    11.08.2023
    Stuttgart
    14.08.2023-
    18.08.2023
    Essen
    14.08.2023-
    18.08.2023
    Göttingen
    21.08.2023-
    25.08.2023
    Oer-Erkenschwick
    21.08.2023-
    25.08.2023
    Würzburg
    28.08.2023-
    01.09.2023
    Dorsten
    04.09.2023-
    08.09.2023
    Frankfurt
    04.09.2023-
    08.09.2023
    München
    04.09.2023-
    08.09.2023
    Berlin
    11.09.2023-
    15.09.2023
    Oer-Erkenschwick
    11.09.2023-
    15.09.2023
    Mannheim
    11.09.2023-
    15.09.2023
    Hamburg
    18.09.2023-
    22.09.2023
    Leipzig
    18.09.2023-
    22.09.2023
    Köln
    18.09.2023-
    22.09.2023
    Regensburg
    25.09.2023-
    29.09.2023
    Dortmund
    09.10.2023-
    13.10.2023
    Frankfurt
    09.10.2023-
    13.10.2023
    Münster
    09.10.2023-
    13.10.2023
    Magdeburg
    09.10.2023-
    13.10.2023
    Stuttgart
    09.10.2023-
    13.10.2023
    München
    16.10.2023-
    20.10.2023
    Hannover
    16.10.2023-
    20.10.2023
    Oer-Erkenschwick
    16.10.2023-
    20.10.2023
    Würzburg
    23.10.2023-
    27.10.2023
    Gießen
    23.10.2023-
    27.10.2023
    Göttingen
    23.10.2023-
    27.10.2023
    Dortmund
    30.10.2023-
    03.11.2023
    Essen
    30.10.2023-
    03.11.2023
    Hamburg
    06.11.2023-
    10.11.2023
    Dresden
    06.11.2023-
    10.11.2023
    Frankfurt
    06.11.2023-
    10.11.2023
    Berlin
    13.11.2023-
    17.11.2023
    Oer-Erkenschwick
    13.11.2023-
    17.11.2023
    Mannheim
    13.11.2023-
    17.11.2023
    Leipzig
    20.11.2023-
    24.11.2023
    Köln
    20.11.2023-
    24.11.2023
    München
    20.11.2023-
    24.11.2023
    Regensburg
    20.11.2023-
    24.11.2023
    Dortmund
    27.11.2023-
    30.11.2023
    Essen
    27.11.2023-
    30.11.2023
    Nürnberg
    27.11.2023-
    30.11.2023
    Hannover
    04.12.2023-
    08.12.2023
    Frankfurt
    04.12.2023-
    08.12.2023
    Münster
    04.12.2023-
    08.12.2023
    Würzburg
    04.12.2023-
    08.12.2023
    Dortmund
    11.12.2023-
    15.12.2023
    Magdeburg
    11.12.2023-
    15.12.2023
    Berlin
    11.12.2023-
    15.12.2023
    Leipzig
    11.12.2023-
    15.12.2023
    Köln
    11.12.2023-
    15.12.2023
    Stuttgart
    18.12.2023-
    22.12.2023
    Oer-Erkenschwick
    18.12.2023-
    22.12.2023
    Regensburg

    [ + ] Warum dauert der Lehrgang nur max. 1 Woche?


    Wir haben uns bewusst für max. 1 Woche entschieden!
    Oft werden wir gefragt: Warum dauert bei uns der Lehrgang nur max. eine Woche?
    Ist die Vorbereitung in max. einer Woche überhaupt möglich? Ja !

    Wir gestalten den Lehrgang effektiv mit klaren Linien! Das heißt, dass wir uns auf den Unterrichtsstoff konzentrieren, unseren roten Faden verfolgen, aber den Lehrgang dennoch lebhaft gestalten. Bei uns ist und wird es nicht langweilig! Sie bekommen den Unterrichtsstoff und die Übungsunterlagen, damit Sie die Prüfung vor der IHK auch bestehen können.
    Schwierige Themen, wie zum Beispiel die Kostenrechnung werden in unserem Lehrgang häufig mit unterschiedlichen Aufgaben, für jeden leicht verdaulich, mit ausführlichen Erklärungen und Wiederholungen geübt.

    Nach diesem Konzept arbeiten Frau Helf-Marx, die zugleich auch die Autorin der Bücher ist, und unsere Dozenten bereits seit gut 30 Jahren mit großem Erfolg. Grundsätzlich betreut Sie in dieser Woche nur ein Dozent. Damit ist gewährleistet, dass jederzeit auch themenübergreifende Fragen sofort beantwortet werden können.

    Und noch eine Überlegung zu max. 1 Woche: Es ist leichter 1 Woche frei zu bekommen, als 2 Wochen. Im Familienalltag oder der Firma ist die Planung für 1 Woche auch einfacher als für 2 Wochen. Für die Prüfung vor der IHK müssen Sie auch noch einmal 2 Tage rechnen, so kann der Jahresurlaub und der Familienalltag mal schnell verplant sein.

    ….und ein Letztes:
    Geballtes Wissen in kleinen Gruppen bei ruhiger Atmosphäre und Top-Dozenten….
    „So schaffen auch Sie Ihre Prüfung“!

    Vertrauen Sie uns!

    SchulungsortAdresse
    Berlingeben wir mit Rechnung bekannt
    Bielefeldgeben wir mit Rechnung bekannt
    BottropABSV-HEMA UG, Ruhehorst 37, 46244 Bottrop
    DortmundTOP Tagungszentren AG, Emil-Figge-Straße 43, 44227 Dortmund
    DresdenThe Westin Bellevue Dresden, Große Meissner Str. 15, 01097 Dresden
    DuisburgFahrschul-Akademie Rhein-Ruhr, Dr. Detlev-Karsten-Rohwedder-Str. 9, 47228 Duisburg
    Düsseldorf geben wir mit Rechnung bekannt
    EssenKampmann´s, Teichstr. 4a, 45127 Essen
    Frankfurt am MainTagungshotel Höchster Hof, Mainberg 3-11, 65929 Frankfurt am Main
    GießenStadthallen GmbH, Berliner Platz 2, 35390 Gießen
    Göttingen VNB Verein Niedersächsischer Bildungsinitiativen e.V., Nikolaistr. 1C, 37073 Göttingen
    HamburgA&O Hamburg Hauptbahnhof, Amsinck Str. 2-10, 20097 Hamburg
    Hannover (Garbsen)geben wir mit Rechnung bekannt
    KölnFahrschule Dietrich, Donatusstr. 11, 50767 Köln
    LeipzigFahrschule Barthold, Rehbacher Str. 24, 04249 Leipzig
    Magdeburggeben wir mit Rechnung bekannt
    Mannheim Hotel Goldbächel, Waldstr. 99, 67157 Wachenheim
    MünchenOttohahnstr. 28, 85521 Riemerling / Hohenbrunn
    Münster geben wir mit Rechnung bekannt
    NürnbergFahrschule J. Schleifer, Neumannstr. 18, 90763 Fürth
    Oer-ErkenschwickTÜFA GmbH & Co. KG, Werkstr. 27, 45739 Oer-Erkenschwick
    StuttgartFahrschule Herter, Waiblinger Str. 48, 70372 Stuttgart
    Würzburggeben wir mit Rechnung bekannt

    Der genaue Schulungsraum kann sich organisationsbedingt einmal ändern.

    Bestellen Sie gerne hier Ihre Info-Mappe, wenn Sie den Wunsch haben, alles Wichtige noch einmal nachlesen zu können!


      Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben & gespeichert werden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit per E-Mail an info@verkehrsseminare-hema.de widerrufen.



      Webdesign von BLACKTENT, Ihrer Internet-Agentur in Dorsten
      ABSV Hema UGGahlener Str. 250, 46282 Dorsten+49 (0) 2362 9740960info@verkehrsseminare-hema.de